Was ist naturschutzgebiet hainberg?

Naturschutzgebiet Hainberg

Das Naturschutzgebiet Hainberg ist ein Schutzgebiet im Landkreis Goslar, Niedersachsen. Es wurde 1995 ausgewiesen und umfasst eine Fläche von rund 134 Hektar.

Geografische Lage und Landschaft:

Der Hainberg liegt nordwestlich der Stadt Goslar und ist Teil des nördlichen Harzvorlandes. Die Landschaft ist geprägt von Kalkmagerrasen, Wacholderheiden, Buchenwäldern und Felsformationen. Besonders markant sind die markanten Klippen des Hainbergs, die einen weiten Ausblick über das Harzvorland ermöglichen.

Flora und Fauna:

Das Naturschutzgebiet zeichnet sich durch eine hohe Artenvielfalt aus. Zu den besonderen Pflanzenarten gehören verschiedene Orchideen, Enzian und Küchenschelle. Die Tierwelt umfasst u.a. Schmetterlinge, Vögel und Reptilien, darunter auch seltene und gefährdete Arten.

Schutzzweck:

Der Hauptschutzzweck des Naturschutzgebietes Hainberg ist die Erhaltung und Entwicklung der Kalkmagerrasen und Wacholderheiden als Lebensraum seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Darüber hinaus soll die naturnahe Waldbestände und die geologische Vielfalt des Gebietes bewahrt werden.

Besucherinformationen:

Das Naturschutzgebiet Hainberg ist ein beliebtes Wandergebiet. Es gibt mehrere markierte Wanderwege, die durch das Gebiet führen. Um die empfindliche Natur zu schützen, sollten Besucher auf den Wegen bleiben und die Schutzbestimmungen beachten. Hunde sind an der Leine zu führen.